

Was ist eine Taufmedaille?
Die Taufmedaille ist ein traditionelles Geschenk, das einem Kind anlässlich seiner zivilen oder kirchlichen Taufe überreicht wird. Meistens wird sie von dem Taufpaten überreicht, den die Eltern für das Kind ausgewählt haben. Sie ist das physische Symbol für den Eintritt in die Gemeinschaft, der die Angehörigen des Kindes angehören. Sie kann auch mit dem Taufkettchen einhergehen. Für den Paten und die Patin ist der Anhänger die Verkörperung der moralischen Bindung, die sie mit ihrem Patenkind verbindet. Für Katholiken ist es das Versprechen, ihn zu erziehen und ihm zu helfen, im Glauben und in den Werten, die sie schätzen, zu wachsen. Die Medaille hat für sie die gleiche Funktion wie der Ehering: Sie steht für Vereinigung, Respekt und gegenseitige Unterstützung.
Welches Symbol wird heutzutage verwendet?
Während die katholische Taufe heutzutage immer noch dieselbe Bedeutung hat, entscheiden sich immer mehr Familien für eine zivile Taufe. Diese Zeremonie ist mehr als ein Aufnahmeritus, sie ist eine schöne Möglichkeit, das Neugeborene offiziell seiner Familie und seinen Verwandten vorzustellen. Es wird in einen liebevollen und schützenden Kreis eingeführt, auf den es sich stützen kann, wenn es aufwächst und sein ganzes Leben lang. In den letzten Jahren ist diese Art der Taufe immer beliebter geworden. Viele Familien wollen sich von religiösen Traditionen lösen und ein Ereignis schaffen, das ihnen ähnelt, das weniger kodifiziert und persönlicher ist. Es ist auch eine Gelegenheit für die Familien, sich zu vernetzen.